< Blog

Nintendo Switch 2: Das ist die neue Spielkonsole

Digitales Leben
Nintendo Switch 2: Das ist die neue Spielkonsole
Digitales Leben

Nintendo Switch 2 – Iteration statt Revolution

Die Nintendo Switch 2 ist zweifellos eine der sehnlichst erwarteten Konsolen des Jahres 2025 – und das nicht ohne Grund. Seit die Nintendo Switch 2017 auf den Markt kam, hat sie die Gaming-Welt verändert, indem sie das Beste aus Heimkonsolen und Handheld-Geräten vereint hat. Die Nintendo Switch 2 verspricht, nahtlos an die Vorgängerin anzuknüpfen und gleichzeitig einige Schwächen auszubessern.

 

Lohnt sich das Upgrade? Hier erfährst du, was die neue Konsole draufhat und ob sich die Anschaffung für dich rechnet.

 

Nintendo Switch 2: Merkmale und Spezifikationen

Bei der offiziellen Enthüllung präsentierte Nintendo eine schlankere Konsole mit verbesserten Controllern, mehr Anschlüssen und einem größeren Display.

 

https://youtube.com/watch?v=itpcsQQvgAQ%3Fsi%3DlAUlfXP3RQ9PxMFq

 

Das Konzept bleibt gleich: Die Switch 2 kann sowohl im Handheld-Modus als auch stationär verwendet werden. Du kannst die Konsole also unterwegs nutzen oder sie an einen externen Bildschirm anschließen.

 

Schärfere Grafik

Mit dem größeren Bildschirm wird das Spielerlebnis noch intensiver. Es gibt Gerüchte, dass im angedockten Zustand auf 4K hochskaliert wird, was für gestochen scharfe und detailreiche Bilder sorgt. Dafür sorgt ein Grafikchip, der in enger Zusammenarbeit mit Nvidia entwickelt wurde.

 

Mobiles Gaming

Die Akkulaufzeit soll länger ausfallen, und mit einem zusätzlichen USB-C-Anschluss gibt’s mehr Konnektivität. Außerdem wurde der Standfuß überarbeitet, damit die Konsole stabiler steht. Auch im Handheld-Modus darfst du mit besserer Grafik rechnen – vielleicht sogar mit einer Auflösung von bis zu 1080p.

 

Bessere Online-Funktionen

Erwartet wird eine optimierte Verbindung mit weniger Latenz sowie ein verbessertes Cloud-Gaming-Erlebnis. Nintendo könnte zudem neue Online-Vorteile einführen, etwa exklusive Inhalte, frühzeitigen Zugang zu Releases oder zusätzlichen Cloud-Speicher. Der aktuelle Nintendo eShop ist ziemlich träge und könnte eine Auffrischung vertragen. 

 

Neue Joy-Cons

Die Controller rasten neu magnetisch an der Konsole ein und sollen mit optimierter Technik für präzisere Steuerung sorgen. Angeblich kannst du sie sogar wie eine Maus nutzen – optimal für Genres wie Strategiespiele. Doch das ist noch nicht alles: Gerüchten zufolge bringt die Switch 2 neue Joy-Cons mit Hall-Effekt-Analogsticks. Diese Technologie nutzt Magnetfelder zur Bewegungserfassung, ganz ohne mechanischen Kontakt. Dadurch wird die Abnutzung reduziert und die Gefahr von Drift-Problemen erheblich verringert, was bei der Vorgängerin ein großes Problem war.

 

Mehr Power unter der Haube

Ein neuer Prozessor und eine leistungsfähigere GPU werden für größere, schönere Spielwelten sorgen. Falls Nintendo zudem eine SSD verbaut (unwahrscheinlich) oder den schnelleren SD-Express-Standard unterstützt (wahrscheinlich), kannst du dich über schnellere Ladezeiten freuen.

 

Abwärtskompatibilität

Bestehende Switch-Spiele und -Zubehör werden auch mit der Switch 2 kompatibel sein – gute Nachrichten für alle, die ihre Lieblingsgames weiterhin zocken möchten. Offen bleibt die Frage, ob die alten Spiele in irgendeiner Form aufgewertet werden und ob solche Updates kostenlos angeboten werden.

 

Viele Publisher und Entwickler an Bord

Für die neue Konsole sind bereits einige Highlights in der Pipeline: ein neues 3D-Super-Mario-Spiel, Pokémon Legends: Z-A und Metroid Prime 4. Der Trailer zeigt außerdem ein neues Mario Kart, in dem erstmals 24 Fahrer antreten. Drittanbieter wie Ubisoft und Square Enix sollen ebenfalls mit an Bord sein, mit Titeln wie Assassin’s Creed Shadows oder Final Fantasy 7 Remake. Und ja, auch der GTA 6-Publisher Take-Two hat bestätigt, Spiele für Nintendos neueste Konsole zu entwickeln. Red Dead Redemption 2 unterwegs spielen? Ja bitte!

 

Nintendo Switch 2: Lohnt sich das Upgrade?

Ob die Verbesserungen ein Gamechanger sind, lässt sich erst nach der Veröffentlichung sagen. Klar ist aber: Die Switch 2 bietet mehr Leistung, ein durchdachteres Design und neue Features. Offen bleibt der Preis – laut Gerüchten soll er zwischen 350 und 450 Euro liegen. Nintendo wird mit einer Handheld-Konsole nicht an die Leistung einer PS5 oder gar PS5 Pro herankommen, aber darum geht gar nicht. Kein anderer Spielehersteller kann mit der Kreativität und dem schieren Output von Nintendo mithalten.

 

Wie wird sich die Nintendo Switch 2 in die Gaming-Welt 2025 einfügen?

Sowohl Entwickler als auch Spieler fiebern dem Release entgegen. Die erste Switch war ein riesiger Erfolg, und Nintendo scheint das Momentum mitzunehmen. Auch große Publisher wie Microsoft sollen diesmal von Anfang an mit dabei sein. Richtig gelesen: Microsoft bewegt sich vom Hardware-Hersteller immer mehr in Richtung Multiplattform-Publisher. Das freut nicht nur PlayStation-Spieler, sondern auch Nintendo-Fans.

 

Zusätzlich wird erwartet, dass Nintendo den eShop weiter ausbaut. Falls du digitale Inhalte ohne Kreditkarte kaufen möchtest, kannst du bei Recharge Österreich auf Nintendo eShop-Geschenkkarten zurückgreifen. Digitale Geschenkkarten sind nicht nur ein beliebtes Last-Minute-Geschenk, sondern auch eine bewährte Methode zur einfachen Kostenkontrolle.

 

Nintendo Switch 2: Es bleibt spannend

Die Switch 1 war ein Megahit, und Nintendo setzt genau da an, wo Nachholbedarf besteht: bessere Grafik, stabilere Joy-Cons und ein größeres Display. Besonders erfreulich: Der Preis könnte niedriger ausfallen als erwartet. Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa hat betont, dass die Konsole leistbar bleiben soll.

 

Wenn du bereits eine Switch besitzt und zufrieden bist, kannst du die ersten Tests abwarten. Experten rechnen damit, dass es eine längere Crossgen-Phase geben wird. Mit anderen Worten werden wichtige Spiele wie Metroid Prime 4 oder Pokémon Legends: Z-A auch für die Switch 1 erscheinen. Falls du aber ohnehin auf ein Upgrade spekulierst und die neuesten Spiele in bester Grafik genießen möchtest, wird sich der Kauf der Switch 2 definitiv lohnen.

 

Merk dir auf jeden Fall den 2. April 2025 vor – dann werden Details zum Erscheinungsdatum, zur Technik und zum Preis bekannt gegeben. Natürlich halten wir dich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden!


Geschrieben von

Asisa Abu-oun

Nintendo eShop Card

Holen Sie sich Ihren Abenteuerhut!