< Blog

Dumbphone: Warum Dumm das neue Schlau ist

Digitales Leben
Dumbphone: Warum Dumm das neue Schlau ist
Digitales Leben

Im Sommer 2007 hat Apple das erste iPhone vorgestellt und damit den Siegeszug der Smartphones eingeläutet. Fast 15 Jahre später sind diese Supercomputer für die Hosentasche aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mittlerweile werden kritische Stimmen lauter. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass wir zu viel Zeit am Bildschirm verbringen. Genau hier kommt das Dumbphone ins Spiel. Es beschränkt sich aufs Wesentliche und eignet sich für alle Menschen, die ein Handy zum Telefonieren und Texten suchen. Ein Handy ohne Schnickschnack.

 

Was ist ein Dumbphone und welche Funktionen hat es?

Ein Dumbphone ist ein Mobiltelefon, das nur über grundlegende Funktionen verfügt. Du kannst damit telefonieren und SMS schreiben. Ein Dumbphone ist mit einem vergleichsweise einfachen Betriebssystem, kleinen Bildschirm und physischen Tasten ausgestattet. Dumbphones werden manchmal auch als Retro-Handys, Non-Smartphones, Basic Phones oder Handy ohne Internet bezeichnet. Die letztere Bezeichnung ist allerdings irreführend, da einige Dumbphones auch auf das Internet zugreifen können.

 

Lohnt sich der Kauf eines einfachen Handys?

Es kommt darauf an, was du von deinem Handy erwartest. Der eingeschränkte Funktionsumfang von Dumbphones macht ihren Reiz aus. Wenn du weniger Zeit mit deinem Handy verbringen möchtest, könnte ein Retro-Handy für dich genau das Richtige sein. Wer nicht ständig im Internet unterwegs ist, spart Zeit und Geld. Auch wenn du keine persönlichen Daten teilen willst, ist ein Dumbphone eine interessante Alternative. Die einfache Bedienung und die großen Tasten sind für viele Senioren und Kinder von Vorteil.

 

Warum sollte ich ein Non-Smartphone nutzen?

Die meisten Basic Phones haben keinen oder nur einen eingeschränkten Internetzugang, entsprechend kannst du nicht auf Apps wie WhatsApp, Instagram, Netflix oder Facebook zugreifen. Es bleibt dir also eine riesige Informationsflut erspart. Statt von aufploppenden Benachrichtigungen genervt zu werden, kannst du dich wieder auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Dies ist der Hauptgrund, warum sich immer mehr Menschen für ein Dumbphone statt für ein Smartphone entscheiden. Es gibt aber noch mehr Vorteile:

  • Du sparst Geld: Willst du nicht mehr als 50 Euro für ein Handy ausgeben? Kein Problem! Geld sparen lässt sich auch mit einem Prepaid-Tarif. Das gilt übrigens auch für Smartphones!
  • Länger, stärker, besser: Wenn du dich für ein Retro-Handy entscheidest, kannst du mit einer Akkulaufzeit von etwa einem Monat rechnen. Da kann kein Smartphone mithalten. Zudem kann an einem Dumbphone weniger kaputtgehen.
  • Sicherheit geht vor: Wusstest du, dass der niederländische Premierminister Mark Rutte ein Verfechter von Dumbphones ist? Er weiß, dass sich damit die Gefahren von Identitätsdiebstahl und Online-Betrug reduzieren lassen.
  • Die Bedienung ist (kinder)leicht: Ein Basic Phone lässt sich sehr einfach bedienen. Das liegt nicht nur an den großen Tasten, sondern auch am einfachen Betriebssystem.

 

Für welches Dumbphone sollte ich mich entscheiden?

Der Trend zu Retro-Handys hält an. Entsprechend groß ist das Angebot auf dem österreichischen Markt. Wir haben für dich die besten Dumbphones 2023 herausgesucht.

  • Nokia 2660: Ein günstiges Dumbphone für Senioren

Wenn du ein einfaches Handy mit physischen Tasten und einem großen Display suchst, könnte das Nokia 2660 für dich das perfekte Gerät sein. Es handelt sich um ein Klapphandy, das zum Telefonieren und SMS schreiben geeignet ist. Weil es mit Hörgeräten kompatibel ist und über eine Notruftaste verfügt, empfiehlt es sich besonders für ältere Menschen. Auch die lange Akkulaufzeit und das eingebaute Radio sprechen für dieses Handy, das bereits für etwa 50 Euro erhältlich ist.

  • Punkt. MP01: Das vielleicht schönste Dumbphone der Welt

Klar, Design ist Geschmackssache. Das klassische und reduzierte Design des Punkt. MP01 trifft aber definitiv den Nerv der Zeit. Es stammt aus der Feder von Jasper Morrison und ist mit speziellen Klingeltönen ausgestattet. Mit über 100 Euro ist dieses Gerät etwas teurer als andere Modelle. Dafür erhältst du ein zeitloses Handy mit einem glasfaserverstärkten Gehäuse und einem Display aus Gorilla Glas, das besonders gut gegen Kratzer und Brüche geschützt ist. Der Akku hält etwa 20 Tage. Andere Geräte sind in dieser Hinsicht besser, doch für die meisten Nutzer sollte die Ladekapazität ausreichen.

  • Nokia 800 Tough: Das beste Dumbphone mit WhatsApp

Das Nokia 800 Tough schlägt eine Brücke zwischen Dumbphone und Smartphone. Es gehört nämlich in die Kategorie der smarten Dumbphones. Mit anderen Worten kannst du mit diesem Gerät ins Internet. WhatsApp und Facebook sind bereits vorinstalliert. Darüber hinaus ist dieses besonders robuste Gerät wasserdicht und staubdicht. Es eignet sich für alle Nutzer, die einen aktiven Lebensstil pflegen und nicht ganz auf die Vorzüge eines Smartphones verzichten wollen.


Geschrieben von

Olivier Mentha